Aktuelles
Stellenanzeige Kinderpfleger/-in
für den gemeindlichen Kindergarten "Sonnenstrahl" in Buching
Alle weiteren Informationen > hier_Stellenanzeige.pdf
Auswertung der Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung
Im Zeitraum vom 15.03. bis 03.04.2025 wurde eine Online-Elternbefragung im Gemeindegebiet Halblech zum Thema Kindertagesbetreuung durchgeführt.
Vielen Dank allen Eltern für die Mitwirkung und zahlreiche Teilnahme.
Die Auswertung liegt nun vor und kann in den folgenden Dateien (Kindergarten oder Krippe) eingesehen werden.
Aktuelles zum Gemeindeentwicklunskonzept der Gemeinde Halblech
Weitere Informationen über das Gemeindeentwicklungskonzept erhalten Sie HIER.
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Die Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt finden Sie HIER.
WAHLERGEBNISSE der Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Ergebnisse der Bundestagswahl werden auf der Seite
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/777000/257/20250223/bundestagswahl_kwl_1_wk/index.html
veröffentlicht.
Mikrozensus 2025 startet
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.
Die Pressemitteilung des Bayer. Landesamtes für Statistik vom 20.01.2025 finden Sie HIER.
Amtliche Bekanntmachung
Vollzug der Ladenschlussgesetze;
Verordnung über die Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen
in der Gemeinde Halblech (Ladenschlussverordnung)
Die Gemeinde Halblech hat eine Verordnung über die Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen im gesamten Gemeindebereich für Badegegenstände, Devotionalien, frische Früchte, alkoholfreie Getränke, Milch und Micherzeugnisse im Sinne des § 4 Abs. 2 des Milch- und Fettgesetzes, Süßwaren, Tabakwaren, Blumen und Zeitungen sowie Waren die für die Gemeinde kennzeichnend sind erlassen. Die Verordnung tritt zum 30. März 2025 in Kraft und mit Ablauf des 26. Oktober 2025 außer Kraft.
Die Verordnung finden Sie HIER.
Amtliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz > Übermittlungssperre.pdf
Bekanntmachung Bebauungsplan Gebiet Halblech - Kapellenweg
Den Aufstellungsbeschluss zur 3. Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet Halblech - Kapellenweg sowie den Satzungsbeschluss über den Erlass der Veränderungssperre für den Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet Halblech - Kapellenweg gemäß § 2 Abs. 1 sowie § 16 Abs. 2 BauGB finden Sie HIER.pdf.
Einführung des digitalen Bauantrags
Der Landkreis Ostallgäu hat zum 01.01.2024 den digitalen Bauantrag eingeführt. Landkreis Ostallgäu: Aktuelles
Demnach sind ab sofort alle Bauanträge (möglichst in digitaler Form, alternativ in Papierform) beim Landratsamt Ostallgäu (untere Bauaufsichtsbehörde) einzureichen. Weitere Informationen sowie Links zu den zu verwendenden Online-Assistenten finden Sie hier: Bauvorhaben oder Abgrabung - Anträge und Anzeigen online übermitteln - BayernPortal
Es handelt sich hierbei lediglich um eine Änderung des Abgabeorts sowie eine Digitalisierung des Verfahrensablaufes. Das Landratsamt Ostallgäu beteiligt nach Antragseingang die Gemeinden bezüglich der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens.
Landratsamt Ostallgäu
Broschüren, Merkblätter, Kurse
- Schnelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung hier.pdf
- Broschüre, "Besonders sparsame Haushaltsgeräte" www.klimaschutz-ostallgaeu.de/9370.html
- Checkliste für einen vollständigen Bauantrag hier.pdf
- "Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten" hier.pdf
- Merkblatt "Mottfeuer" hier pdf
„Solidargemeinschaft freiwillige Unterstützung für Brandfälle in der Gemeinde Halblech“
Bei der Gründungsversammlung am 17. Juli 2017 im Gasthof Adler wurden die vorgelegten Statuen von den Anwesenden einstimmig angenommen und somit die „Solidargemeinschaft freiwillige Unterstützung für Brandfälle in der Gemeinde Halblech“ ins Leben gerufen. Trotz der lediglich 19 Anwesenden wurde ein neuer Anfang gemacht und auch der notwendige Ausschuss installiert. Diesem Ausschuss gehören an:
- Köpf Paul, zusätzlich Ansprechpartner für Trauchgau
- Köpf Josef, Brunnenweg 5, Berghof, zusätzlich Ansprechpartner für Buching
- Schiegg Ulrich
- Zedelmeier Georg
- Vollmair Thomas
- Weise Gerhard.
Ersatzleute sind Christa Hubert, Christa Gabi und Greisl Martin.
Somit kann die bisherige freiwillige Feuerversicherung von Buching und Trauchgau unter neuen Vorzeichen weitergeführt werden.
Wichtig für die Solidargemeinschaft wäre, dass sich mehr Hausbesitzer der Gemeinde Halblech hier anschließen bzw. beitreten.
- Statuten der Solidargemeinschaft freiwillige Unterstützung für Brandfälle in der Gemeinde Halblech hier.öffnen_pdf
- Aufnahmeantrag/Aufnahmebestätigung hier.öffnen_pdf

Dorfmuseum Trauchgau
Am Feuerhaus 3, Ortsteil Trauchgau
Öffnungszeiten
Anfang Juli bis Mitte September:
jeweils Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier!
Wertstoffhöfe und Grüngutsammelstelle
Die Benutzungsordnung für Wertstoffhöfe und Grünsammelstellen im Landkreis Ostallgäu finden Sie hier.