Aktuelles

Große Gefahr durch Schneebruch ! Bitte beachten !

Die Gemeinde Halblech warnt eindringlich vor der Nutzung der Wanderwege (Loipen) sowie dem Betreten des Waldes.

Es besteht eine erhebliche Gefahr für Leib und leben aufgrund von umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen.

Bitte meiden Sie die daher aufgrund der Schneebruchgefahr die Wanderwege sowie die Nähe zu Bäumen.

Das Halblechtal wurde aufgrund der Gefahr gesperrt.


Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern im Gemeindebereich Halblech

Amtliche Bekanntmachung und Allgemeinverfügung HIER.pdf
Lagepläne HIER.pdf

Soweit Feuerwerkskörper im Außenbereich abgebrannt werden, sind alle Rückstände der Raketen und Verpackungen einzusammeln und wieder mitzunehmen.


Kita-Anmeldung für das Kita-Jahr 2024/2025

Alles rund um die Anmeldung und Öffnungszeiten/Angeboten finden Sie HIER.pdf

Austräger/-in für das Gemeindeblatt gesucht

Die Gemeinde Halblech sucht für die Ausgaben November und Dezember 2023 dringend eine/n Austräger/-in des Gemeindeblattes in den Weilern Schwaighof, Unterreithen, Oberreithen, Schober, Eschenberg, Jans, Zwingen, Küchele, Schlöglmühle, Stockingen sowie Helfenwang und Häringen.

Bei Interesse bitte melden unter Tel. 08368 91222-0 oder .

Bebauungsplan "Buching-West"

Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes "Buching-West" HIER.pdf

Stellenausschreibung des Schulverbandes Roßhaupten

Mitarbeiter/in (m/w/d)

für die

Betreuung des Ganztagesangebots

an der Mittelschule Roßhaupten

Stellenanzeige.pdf

Landratsamt Ostallgäu - Untere Naturschutzbehörde

Merkblatt Gehölzfällung2023.pdf


Amtliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz > Übermittlungssperre.pdf


Gemeinde Halblech, Bauleitplanung "Bayerniederhofen - Hafenfeldweg"

Amtliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie der Veränderungssperre "Bayerniederhofen - Hafenfeldweg".pdf

Veränderungssperre Satzung.pdf


Landratsamt Ostallgäu

Broschüren, Merkblätter, Kurse

Dorfmuseum Trauchgau

Am Feuerhaus 3, Ortsteil Trauchgau

Öffnungszeiten

Anfang Juli bis Mitte September:
jeweils Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier!

Wertstoffhöfe und Grüngutsammelstelle

Die Benutzungsordnung für Wertstoffhöfe und Grünsammelstellen im Landkreis Ostallgäu finden Sie hier.