Aktuelles
Die Gemeinde Halblech sucht ab September 2023
einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsbetreuung
der Schulkinder an der Grundschule Halblech
Die Tätigkeit umfasst ca. 10 bis 15 Stunden wöchentlich.
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag, in den bayerischen Ferien frei.
Zu den Aufgaben gehört die Betreuung der Schüler, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Vorbereitung und Durchführung kreativer Freizeitangebote.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 19.06.2023 an:
Gemeinde Halblech, Dorfstraße 18, 87642 Halblech
oder per E-Mail an
Nähere Auskunft erteilt Frau May unter Telefon 0 83 68 / 91 222 11
Blackout-Vorsorge
Was sollte man für einen Blackout zuhause haben?
Was ist nötig, um sich zu schützen?
Was kann jeder einzelne Bürger tun um sich auf einen Blackout vorzubereiten?
Unter folgendem Link und Checkliste sind interessante und wertvolle Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger, um bei einem Blackout mehrere Tage ohne fremde Hilfe auszukommen.
https://www.stromausfall-wm-sog.de/
Alle wichtigen Informationen bzgl. der ukrainischen Flüchtlinge
auf der Homepage des Landratsamtes Ostallgäu unter folgendem Link
Landratsamt sucht Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge -Landrätin bittet um Meldung von Wohnraum.pdf
Amtliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz > Übermittlungssperre.pdf
Gemeinde Halblech, Bauleitplanung "Bayerniederhofen - Hafenfeldweg"
Amtliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie der Veränderungssperre "Bayerniederhofen - Hafenfeldweg".pdf
Veränderungssperre Satzung.pdf
Landratsamt Ostallgäu
Broschüren, Merkblätter, Kurse
- Schnelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung hier.pdf
- Broschüre, "Besonders sparsame Haushaltsgeräte" www.klimaschutz-ostallgaeu.de/9370.html
- Checkliste für einen vollständigen Bauantrag hier.pdf
- "Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten" hier.pdf
- Merkblatt "Mottfeuer" hier pdf

Dorfmuseum Trauchgau
Am Feuerhaus 3, Ortsteil Trauchgau
Öffnungszeiten
Anfang Juli bis Mitte September:
jeweils Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier!
Wertstoffhöfe und Grüngutsammelstelle
Die Benutzungsordnung für Wertstoffhöfe und Grünsammelstellen im Landkreis Ostallgäu finden Sie hier.